An unserer Schule bieten wir den Schüler*innen des 4. Schuljahres die Möglichkeit, ihre Interessen und Talente in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (AGs) zu entfalten. Diese finden verbindlich jeden Donnerstag in der 6. Stunde statt und sind ein fester Bestandteil des Stundenplans.
Zu Beginn des Schuljahres wählen die Kinder ihre AG-Wünsche aus einer Liste vielfältiger Angebote aus. Die AGs sind interessengeleitet und werden von den Lehrkräften organisiert. Dabei wechselt das Angebot regelmäßig, sodass die Kinder jedes Halbjahr die Chance haben, neue Themen und Aktivitäten kennenzulernen.
Die Teilnahme an den AGs fördert nicht nur individuelle Fähigkeiten und Interessen, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung. Durch diese Angebote haben die Schüler*innen die Möglichkeit, über den regulären Unterricht hinaus neue Erfahrungen zu sammeln, kreative Ideen umzusetzen und ihre Begeisterung für verschiedene Bereiche zu entdecken.
Unser AG-Angebot umfasst sowohl kreative, sportliche als auch musische Bereiche. Diese Bandbreite spiegelt unsere Bemühungen wider, den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm zu bieten. Hier einige Beispiele aus den letzten Schuljahren:
Kochen
Vom Obstsalat bis hin zur Kräuterbutter werden verschiedene kleine Rezepte ohne Herd und Ofen gemeinsam zubereitet.
Kreativ-AG
Hier können die Kinder ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen und mit Pinsel und Farbe experimentieren.
Musik und Bewegung
Aus aktuellen Liedern denken sich die Schülerinnen und Schüler eigene Choreografien aus und üben gemeinsam Tänze ein.
Theater
In der Theater-AG werden kleine Sketche, Situationen aus dem Alltag oder kurze Theaterstücke nachgespielt.
Fußball-AG
Das Mannschaftsspiel Fußball stellt vielfältige Anforderungen an den einzelnen Spieler, die damit wichtige Ziele der Nachwuchsausbildung definieren. Diese Fußball-AG versucht durch die Beachtung der vier wichtigsten Inhaltsbausteine - „Vielseitige Bewegungsschulung“, „Fußballorientierte Bewegungsschulung“, „Fußballspezifisches Techniktraining“ und „Fußball spielen“ - diesen Anforderung nachzukommen.
Kreatives Gestalten
Hier gibt es vielfältige kreative Gestaltungsangebote. Es wird gebastelt, gewerkelt, gemalt oder genäht. Zu vielen Anlässen oder passend zur Jahreszeit können die Kinder ihre kreativen Ideen umsetzen.
Rückschlagspiele
Einführung in das Tennisspiel - Schläger und Bälle werden gestellt – bei schönem Wetter auf dem Tennisplatz, sonst in der Turnhalle.
Fitness-Tanz-AG
Fitness-Tanz ist eine Kombination aus leichten Fitness- und Tanzelementen. Die Musik hierzu kommt aus dem lateinamerikanischen, den aktuellen Charts und aus dem Hip-Hop-Bereich. Pro AG-Stunde wird Stück für Stück jeweils ein ganzer Tanz eingeübt.
Chor
Seit August 2018 gibt es an unserer Schule einen Chor für die SchülerInnen der dritten und vierten Klassen. Er wird von Frau Hürtgen geleitet. Er findet einmal in der Woche im Anschluss an den regulären Unterricht statt.
Nach den Sommerferien können die Kinder sich zunächst für sogenannte Schnupperstunden anmelden. Bis zu den Herbstferien können sich die Kinder entscheiden, ob ihnen das gemeinsame Singen liegt. Dann melden sie sich verbindlich für das ganze Schuljahr an.
Die Kinder singen sowohl klassische als auch aktuelle Lieder. Diese präsentieren sie bei verschiedenen Schulveranstaltungen, wie z.B. am Tag der offenen Tür, bei Schulfesten etc.