Feste und Feiern

Feiern und Feste an unserer Schule
Feiern und besondere Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil unseres Schullebens und tragen dazu bei, den Gemeinschaftssinn und die Freude am Miteinander zu stärken. Zu den Höhepunkten gehören sowohl traditionelle Feste im Jahreskreis als auch besondere Anlässe, die das Schulleben bereichern.

 

 

 

 

 

 

Einschulung
Die Einschulung unserer neuen Erstklässler ist ein besonderer Tag, an dem die gesamte Schulgemeinschaft zusammenkommt. Die Kinder der älteren Jahrgänge begrüßen die „Neuen“ mit Liedern, kleinen Theaterstücken, Tänzen oder Raps und machen diesen Tag für alle Beteiligten unvergesslich.

 

Abschlussfeier der Viertklässler
Am Ende des Schuljahres nehmen wir in einer feierlichen Abschlussveranstaltung Abschied von unseren Viertklässlern. Nach einem Gottesdienst findet gemeinsam mit den Eltern eine Feier in der Aula statt, die den krönenden Abschluss ihrer Grundschulzeit bildet.

 

Advent und Weihnachten
Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine besonders stimmungsvolle und besinnliche Zeit an unserer Schule. Jede Klasse gestaltet diese Wochen individuell und mit viel Liebe zum Detail. Ein Adventskranz schmückt jede Klasse, die weihnachtlich dekoriert wird, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Weihnachtsgeschichten werden vorgelesen, Lieder gesungen und die Vorfreude auf das Fest gemeinsam erlebt.

Als katholische Schule legen wir großen Wert auf die Pflege von Traditionen und Bräuchen. Diese prägen nicht nur die Adventszeit, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und den Sinn für kulturelle Werte.

Der Höhepunkt der Weihnachtszeit ist die gemeinsame Weihnachtsfeier in der Aula, die am letzten Schultag vor den Ferien stattfindet. Hier kommen alle Klassen und Lehrkräfte zusammen, um ein vielfältiges Programm zu erleben. Unterschiedliche Klassen präsentieren Beiträge wie Lieder, Gedichte, Tänze oder kleine Theaterstücke. Der gemeinsame Gesang und die festliche Atmosphäre machen diese Feier zu einem besonderen Abschluss des Jahres, an den sich alle gerne erinnern.

 

Karneval
Karneval ist ein weiteres Highlight, das sowohl in den Klassen als auch gemeinsam mit der ganzen Schule gefeiert wird. Bunte Kostüme, lustige Sketche, Spiele, Tänze und kreative Beiträge der Klassen und Lehrkräfte sorgen jedes Jahr für ausgelassene Stimmung.

 

Schulfest
Schulfeste sind ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens, da sie die gesamte Schulgemeinschaft – Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte – zusammenbringen. Mit viel Engagement und Kreativität wird jedes Fest zu einem besonderen Ereignis, das Freude und Zusammenhalt stärkt.

Zu unseren Schulfesten gehören oft kleine Aufführungen der Kinder, die ihre Talente zeigen und die Gäste begeistern. Eine Cafeteria, Getränkestände und abwechslungsreiche Spiele für Groß und Klein sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Neben dem Unterhaltungsprogramm sind Schulfeste auch eine Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft zu erleben.

Diese Feste sind nicht nur ein Höhepunkt, sondern auch ein Ausdruck dessen, was unsere Schule ausmacht: Gemeinschaft, Freude und das Miteinander. Sie schaffen unvergessliche Erinnerungen für alle Beteiligten und tragen wesentlich zum positiven Schulklima bei.

 

Sportfest
Das jährliche Sportfest im Rahmen der Bundesjugendspiele findet auf dem Sportplatz neben dem Gelobad statt. Alle Jahrgänge nehmen daran teil und zeigen ihr sportliches Können. Die Organisation liegt in den Händen der Sportlehrerinnen und -lehrer sowie der Lehrkräfte der jeweiligen Jahrgangsstufen. Ansprechpartnerin für die Bundesjugendspiele ist Frau Siemes.

 

Neben diesen festgelegten Veranstaltungen gibt es weitere Feiern und Aktionen, die entweder klassenintern oder gemeinsam als Schulgemeinschaft durchgeführt werden. Sie alle tragen dazu bei, das Lernen und Leben an unserer Schule besonders zu machen.